TOP

Aktuelles

Contact-Tango-MOVES - Input im Januar:
MUSIKALITÄT mit Günter Klingler, am 21.01. 


Näheres dazu weiter unten (Link)

 

Contact - Tango - MOVES

Jeden 1. und 3. Dienstag im MOVE (Freiburg) 

 
Einlass: ab 20 Uhr,
Start 20.15 Uhr

im MOVE
(Hinterhaus, Habsburgerstr. 9, FR - Herdern,
direkt über der Fahrradwerkstadt im Innenhof)

Eintritt auf Spendenbasis,
(Richtwert: mit Input 20 EUR, ohne Input 10 EUR)
verschiedene DJ, manchmal Livemusik; 

Jeden ERSTEN Dienstag im Monat: Contactilonga OHNE Input,

Ablauf:
 
Kurze Begrüßung um 20.15 Uhr, dann tanzen wir 
Contact-Tango, im "River-Score-Format", ohne Input. Offenes Ende, jedeR geht, wann er will, spätestens, wenn keine Musik mehr gespielt wird! 

JedeR ist herzlich willkommen, auch "absolute beginners"! ;-)...

Folgender Rahmen gilt für diese Veranstaltung:

  • Es ist ein Raum für Begegnung, ganz ungezwungen und frei,
    wir wechseln - tanzend untereinander, verschiedene DJs, manchmal Livemusik:
    Tango, CI und frei - jedeR nach Belieben… aber jederzeit achtsam und rücksichtsvoll! :-)
  • das Ganze im "River-Score"- Format, d.h. wir bewegen uns wie in einem Fluß, der in Ronda-Richtung (also gegen den Uhrzeigersinn) fließt.

Jeden DRITTEN Dienstag im Monat: MIT Input,

Ablauf:
Maximal 90 minütiger Input - zu verschiedenen Themen und von verschiedensten Lehrern aus der CI oder Tango-Szene - into Contactilonga, (spätestens ab 21.15), zu der auch alle eingeladen sind, die kein Interesse an Input haben! :-)

  • Input dient der Qualitätssteigerung dieser besonderen Verbindung von CI und Tango... - ... wir wollen gemeinsam forschen, vertiefen, erfahren und diese beiden Tanzwelten verknüpfen und freuen uns auf alle, die daran Interesse haben! :-)... Wer kein Interesse an Input hat, ist herzlich eingeladen, ab ca. 21/21.15 zur anschließenden Contactilonga zu kommen! :-)...

Wir freuen uns auf DICH und alle neugierig-Interessierten,

Patricia, Florian und Britta

Nähere Infos:

21.01. Günter Klingler

Thema: Musikalität II

Günter Klingler,
Tänzer, Zirkusartist und Choreograf.
Nach seiner Bewegungstheaterausbildung an der “Scuola Teatro Dimitri” arbeitete er im “Circus Monti” in der Schweiz als Clown. Am Kuopion Conservatory for Music and Dance in Finnland komplettierte er seine Tanzausbildung und performte anschließend in verschiedenen Ensembles (Compagnia Vitale/ Artistiktheater Mixtura Unica/ Trivial Dance Theatre). Er tritt mit seinem Solo-Artistik-Comedy-Programm als “Heinz Herrmann” auf und leitet die Kompanie für zeitgenössischen Zirkus “HeadFeedHands”.

Günter tanzt und lehrt seit 25 Jahren Contactimprovisation, seit 13 Jahren Tango. Er ist besonders daran interessiert, welche Bewegungsideen und Prinzipien beide auf Improvisation basierenden Tanzformen verbindet.
www.headfeedhands.de
www.heinz-herrmann.de

Zum WORKSHOP:

MUSIKALITÄT

MUSIKALITÄT II

Schritte, Takt, Zeit. Über unseren dritten Partner, die Musik, verbinden wir uns mit unserem Gegenüber.

Die wichtigsten Komponenten dabei sind die eigene Körperwahrnehmung in der Bewegung, das Innehalten und Aushalten der Pause und das Zuhören, wenn meine Tanzpartner*in spricht.

Wie können wir Details in der Musik in unsere Bewegung integrieren, ohne die Verbindung zu unserer Tanzpartner*in zu verlieren. Können wir wahrnehmen, ob unser Gegenüber sich gerade mit dem Beat oder der Melodie beschäftigt. Wie wird aus Führen und Folgen ein gemeinsames Spiel mit der Musik.

 

Meine Arbeit charakterisiert die organische Herangehensweise von „innen nach außen“. Zentrale Elemente sind dabei die Nutzung des Atems und eine konstante Schärfung unseres Körperbewusstseins.

Seit langem beschäftigt mich die Frage, wie wir mit größtmöglicher Präsenz und Individualität tanzen können und gleichzeitig die Grenzen unseres eigenen Körpers respektieren und herausfordern. 

 

(Näheres immer hier oder auch auf Nachfrage!)

Aktuelle Infos zu Thema der Practica, DJ und Leitung sind stets hier zu finden.

Bei Fragen bitte E-Mail an kontakt@und-werkstatt.de (Patricia)

 

 

conTA'nGO beginnt zu wachsen, seit dem DGTA-Kongress in Kassel! :-)...

Unser Begegnungsraum dort war sehr inspirierend und schlägt jetzt schon eine Brücke Richtung Osnabrück:

Connecting FOR FUTURE! :-)...

Tango connects! ...
(Die erste internationale "Tango connects conference" Anfang September in Berlin und die "Tango in the Humanities Conference and Emory TangoFest" in Atlanta, im November dieses Jahres, sind Indizien) ... - ganz klar, wohin die Richtung zeigt, oder?! ;-)... 

Connecting conTANGO! :-)... work in progress, hier aus der Programmvorschau:

Was ist conTA'nGO®?

analytisch denken & kreativ bewegen! :-)

...- und in jedem Fall weiterhin mein Hauptfokus im Rahmen der Weiterentwicklung meiner selbstständigen Arbeit! Mehr Infos beim Link und auf Nachfrage.

Ansonsten:

"Klassische" Beratungsgespräche in der UND-Werkstatt sind weiterhin möglich, nach wie vor auch die Kombination mit Spaziergang oder telefonische Beratung, ebenso Seminar- und Workshop-Angebote in Ihren Räumlichkeiten - je nach Absprache.

Anfragen und Terminwünsche für Beratungen, Coachings als auch an Kundenwünschen orientierte Workshops bitte am liebsten per Mail an kontakt@und-werkstatt.de